Die 3D-Klänge werden durch die äußere Ohrmuschel indirekt in den Gehörgang eingespielt.
Anders als bei herkömmlicher, stereofoner, Musik hören Sie beispielsweise nicht einfach nur Vogelzwitschern, sondern erleben das Klangbild räumlich:
Durch die BrainwaveHoloSync® 3D-Technologie wird in Ihrem Gehirn der Eindruck erweckt, dass die Landschaft lebt und der Vogel, der sich erst rechts hinter Ihnen befindet, dann über Sie hinweg fliegt.

Unserer beliebter HFI-780Raumklangtechnik wird nicht mehr produziert.
Wir haben jedoch einen respektablen Nachfolger gefunden.
Der ATH-M50x Studiokopfhörer
Der M50x wurde entwickelt, um ein überragendes Klangerlebnis zu einem erschwinglichen Preis zu bieten. Er wird online von Profis, Gelegenheitshörern und Streamern gleichermaßen gelobt.
Ob beim alltäglichen Hören, beim Pendeln, Gaming oder bei Studioaufnahmen, mit dem M50x sind Sie in den besten Händen. Die Verarbeitungsqualität und die begehrte Klangtechnik werden von Audioexperten und Profis Jahr für Jahr gelobt.
Mit fast 60 Jahren branchenweit anerkanntem japanischem Audiodesign wird Audio-Technica von vielen der weltweit größten Künstler, Sänger und Musiker geliebt, und das M50x bleibt bis heute eine unserer beliebtesten Innovationen.
Ganz gleich, ob Sie ein Veteran der Musikindustrie sind oder mit Aufnahmen zu Hause beginnen möchten, der ATH- M50x ist eine ausgezeichnete Wahl für Studiokopfhörer, die sich perfekt zum Abhören oder Überwachen Ihrer Audioperformance eignen.

Funktionen:
45 mm Treiber, Neodym-Magnetsystem und CCAW-Schwingspulen
Mit äußerst präziser Basswiedergabe
Um 90 Grad schwenkbare Ohrmuscheln für einfaches Einohrmonitoring
Extrem langlebiges und komfortables Kopfband und Ohrpolster
Klappbar für platzsparenden Transport
Drei abnehmbare Kabel im Lieferumfang
Erhältlich in Schwarz und Weiß

Spezifikationen
Headphones
Typ Geschlossen, dynamisch
Treiberabmessung 45 mm
Frequenzbereich 15 - 28.000 Hz
Max. Eingangsleistung 1.600 mW bei 1 kHz
Empfindlichkeit 99 dB

Unser Musik können sie bestellen in unserem Shop unter http://holosyncshop.de/
institut@blueliners.de